Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Kinder- & Jugendpastoral
  • Podcast
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
Hauptmenü anzeigen Podcast
Alle Blogartikel
Eine Übersicht aller bisherigen Artikel und Podcasts
Inhalt:
Kinder- und Jugendpastoral

Tod und Trauer in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Trauer und Tod überfordern uns oftmals - noch mehr tun sie das in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Wie äußert sich Trauer bei Heranwachsenden überhaupt und worauf ist dabei zu achten? Und kann uns die Heilige Schrift in der Trauerpastoral eine Stütze sein? 

Mit Podcast
weiterlesen: Tod und Trauer in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kinder- und Jugendpastoral

Auf einen anderen Lebensstil setzen!

Klima, Umweltschutz und die römisch-katholische Kirche. Die Enzyklika „Laudato si‘“ bildet einen Höhepunkt in der katholischen Soziallehre. Ökologische Brennpunkte unserer Zeit werden schonungslos benannt und Christ*innen zum Handeln aufgefordert. Dass diese Handlungsanweisung sowohl eine soziale als auch eine entwicklungspolitische Komponente umfasst, eröffnet den Lesenden einen Aspekt, mit dem sie möglicherweise nicht gerechnet haben.

weiterlesen: Auf einen anderen Lebensstil setzen!
Podcast

Auf einen anderen Lebensstil setzen!

Klima, Umweltschutz und die römisch-katholische Kirche.

Die Enzyklika „Laudato si‘“ bildet einen Höhepunkt in der katholischen Soziallehre. Ökologische Brennpunkte unserer Zeit werden schonungslos benannt und Christ*innen zum Handeln aufgefordert. Dass diese Handlungsanweisung sowohl eine soziale als auch eine entwicklungspolitische Komponente umfasst, eröffnet den Lesenden einen Aspekt, mit dem sie möglicherweise nicht gerechnet haben.

Mit Podcast
weiterlesen: Auf einen anderen Lebensstil setzen!
Podcast

Geschlechterrollen in Bibel & Praxis

In Ergänzung an den wissenschaftlichen Artikel von Edith Petschnigg reden Lisa Hermanns (Katholische Jugend) und Mirjam Gerstbach (Katholische Jungschar) in Episode #3 über Geschlechterrollen und Geschlechtersensibilität in der Kinder- und Jugendpastoral sowie über den Weg zu einer geschlechtergerechten Kirche. 

Mit Podcast
weiterlesen: Geschlechterrollen in Bibel & Praxis
Kinder- und Jugendpastoral

Bischofssynode & Jugendpartizipation

In den letzten Jahren fanden sehr viele Bischofssynoden statt und oftmals wird kontrovers darüber diskutiert, welchen Nutzen diese hätten und ob durch diese Änderungen in der römisch-katholischen Kirche geschehen könnten. Der Artikel erörert daher die partizipativen Prozesse während eines synodalen Prozesses exemplarisch anhand der Bischofssynode zum Thema Jugend. 

 

Von Mag.a Eva Wimmer

weiterlesen: Bischofssynode & Jugendpartizipation
Kinder- und Jugendpastoral

Religiöse Eltern-Kompetenz

Wer es mit Kindern gut meint, muss ihre Eltern unterstützen. Wer theologisch präzise und elementar denkt und handelt, muss die Eltern unterstützen, wenn man Kindern den Weg mit Jesus eröffnen und nicht verbauen will – wie die Jünger es damals getan
haben. Jesus wurde „zornig“, als er sah, dass seine Jünger die Leute wegschickten, die Kinder zu ihm brachten, – natürlich waren es die Mütter.

 

Von Albert Biesinger

weiterlesen: Religiöse Eltern-Kompetenz
Kinder- und Jugendpastoral

Wie Kinder heute Gott zur Sprache bringen

Erfahrungen und Impulse eines Theologisierens mit Kindern.

 

Von Rainer Oberthür

weiterlesen: Wie Kinder heute Gott zur Sprache bringen
Podcast

Weltsynode & Jugendpartizipation

Podcast Host Sophie Mayr spricht mit der Bundesvorsitzenden des KLJB Daniela Ordowski über die Weltsynode, die Jugendpartizipation und die Herausforderungen und Chancen eines synodalen Weges in der Kirche. 

Mit Podcast
weiterlesen: Weltsynode & Jugendpartizipation
  • Seite 1
  • Seite 2
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen